Doppelte Reinigung – was ist das und wie funktioniert sie?

Available languages

In diesem Artikel erfährst du:

  • was doppelte Reinigung ist
  • wie sie funktioniert
  • was die Vorteile sind
  • wie man damit anfängt

Lesezeit: 5 Minuten

Zuerst ein Geständnis: wir mögen den Begriff doppelte Reinigung (engl. double cleansing) eigentlich nicht. Als ob du sagen würdest, du hättest deine Wohnung doppelt aufgeräumt. Schon einmal aufzuräumen haben wir keine Lust, geschweige denn zweimal!

Allerdings ist doppelte Reinigung eine sehr populäre Hautpflegemethode, also muss schon etwas dran sein, oder? Alles darüber erfährst du in diesem Artikel. Am Ende gibt es auch ein kurzes Quiz, mit dem du deine neuen Reinigungskenntnisse auf die Probe stellen kannst!

Kurze Einleitung

Doppelte Reinigung ist ein relativ neues Hautpflegeverfahren. Sie kommt aus der fortgeschrittenen K-Beauty bzw. der koreanischen Schönheits-Szene, die großen Wert auf eine perfekte, glatte Haut legt. Bei Miss Alice sind wir zwar keine Fans von Perfektion, wir setzen uns jedenfalls für eine gesunde, glatte und strahlende Haut ein!

Bei doppelter Reinigung pflegst du dein Gesicht in zwei Schritten bzw. Phasen. In der ersten verwendest du ein Reinigungsöl, in der zweiten folgt ein Reinigungsmittel auf Wasserbasis bzw. ein solches, das im Wasser löslich ist. Natürlich kannst du auch die gute alte Seife deiner Großmutter verwenden, aber das ist so, als ob du mit einem Bulldozer deinen Schreibtisch aufräumen würdest. Es funktioniert, es hat aber einige… Nebenwirkungen.

Besser schmutzige Gedanken als ein schmutziges Gesicht

Einige finden sie langweilig, aber die Entfernung von Unreinheiten ist sicherlich der wichtigste Schritt deiner Hautpflege-Routine. Von welchen Unreinheiten ist überhaupt die Rede? Make-up, abgestorbene Hautzellen, kleine Partikeln aus der verschmutzten Luft, SPF-Cremen, überflüssiges Hautsebum, in deinen Poren verklemmte Partikeln usw. Kleine Dinge, die du oft gar nicht merkst, die aber aus deinem Gesicht einen Saustall machen.

Wenn du dein Gesicht in eine möglichst gute Form bringen willst, beginn am reinen Anfang. Verstehst du, am reinen Anfang? O. K., dummer Scherz.

Vorteile der Doppelreinigung

Eine glatte, sanfte, strahlende Haut mit wenigen Problemen und ohne Austrocknung. Mit doppelter Reinigung schaffst du das besser als mit einzelnen Hautprodukten.

Das Ziel ist eine gründliche Reinigung der Haut und Poren, wobei man die Feuchtigkeit und die Schutzschicht bewahrt. Vor allem ist das wichtig, wenn dich Hautprobleme plagen, wie z. B. Akne, Pickel, trockene Haut usw.

Wie funktioniert sie?

Die erste Phase (Reinigungsöl) löst und entfernt Make-up, Unreinheiten, SPF-Cremen und andere Partikeln von der Haut. Weil du in dieser Phase ein Reinigungsmittel auf Ölbasis verwendest, das keine Schaumstoffe enthält, wirst du damit deine Haut nicht austrocknen. Ein Reinigungsmittel von hoher Qualität wird die Unreinheiten entfernen und gleichzeitig deine Hautlipide bewahren (es wird nicht allzu aggressiv dem natürlichen Schutz deiner Haut gegenüber vorgehen).

In der zweiten Phase verwendest du ein im Wasser lösliches Reinigungsmittel. Ein solches Reinigungsmittel passt sich deinem Hauttyp an und hilft, eventuelle Hautprobleme zu bekämpfen. En gutes Reinigungsmittel enthält Stoffe, die die Haut sanft befeuchten, glätten oder abpellen.

Das Resultat? Eine gründlich gereinigte Haut frei von Austrocknung, die für eine Pflege mit aktiven Wirkstoffen (z. B. einem Serum) bereit ist. Gute Kosmetikprodukte mit aktiven Wirkstoffen sind nicht billig, verschwende sie also nicht an einer Haut, voll von abgestorbenen Hautzellen und gestrigem Make-up.

Warte mal, ist das nicht zu viel Reinigung?

Die Frage ist am Platz. Wenn du so eine Routine jeden Tag mit einer üblichen Seife oder einem gewöhnlichen Reinigungsmittel durchführen würdest, wäre deine Haut sicher ausgetrocknet. Das wollen wir nicht. Deswegen solltest du bei doppelter Reinigung solche Reinigungsmittel verwenden, die dafür geeignet sind.

Es ist wichtig, sanfte Reinigungsmittel auszuwählen, die passend für doppelte Reinigung sind. Mit einem guten Produkt bekommst du alle Vorteile solcher Pflege ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Genau das Gegenteil – eine gute Pflegeroutine mit doppelter Reinigung kann deine Haut deutlich verbessern!

Kann ich irgendein Öl für die erste Phase verwenden?

Du kannst es probieren, es wird sich aber wahrscheinlich zu fettig anfühlen. Ein Reinigungsöl von hoher Qualität enthält auch einen natürlichen Emulgator, der beim Abspülen das Öl mit dem Wasser verbindet, deswegen ist es einfach abzuspülen.

Wenn du es trotzdem ausprobieren möchtest, verwende dabei fraktioniertes Kokosöl. Du solltest auch bei Reinigungsmitteln vorsichtig sein, die nur ein Haufen von Ölen ohne einen Emulgator sind – vielleicht funktionieren sie, sie werden sich jedoch zu fettig anfühlen.

Doppelte Reinigung mit Miss Alice

Wenn du diese Pflegemethode ausprobieren möchtest, ist hier die Routine, die du brauchst:

Du kannst unsere Reinigungsmittel REMOVE BAD VIBES und YOUR FUTURE LOOKS BRIGHT verwenden, oder ein anderes Reinigungsmittel einer Marke, die du magst. Schau dir jedoch immer die INCI-Bezeichnung bzw. die Liste der Inhaltsstoffe an, damit du nicht mehr Schmutz auf dein Gesicht aufträgst, als du davon entfernst.

Wir empfehlen dir, das untere Verfahren am Abend durchzuführen. Einige Frauen machen die doppelte Reinigung auch am Morgen, wir finden das jedoch nicht nötig. Du kennst deine Haut am besten. Am wichtigsten ist jedenfalls die Reinigung am Abend.

1. Schritt: Reinigungsöl

Sprühe das Reinigungsöl zwei- oder dreimal auf deine Hand und massiere es sanft in dein Gesicht ein. Rund um die Augen solltest du besonders vorsichtig sein. Zwei bis drei Minuten sollten genügen, das hängt jedoch auch von der Menge des Make-ups ab.

Wenn du künstliche Wimpern verwendest, solltest du diesen Bereich mit Reinigungsölen (und zwar allen Reinigungsölen) vermeiden. Sie können nämlich verursachen, dass deine künstlichen Wimpern schneller abfallen.

Am Ende spüle das Gesicht mit lauwarmem Wasser ab. Weil REMOVE BAD VIBES auch einen super natürlichen Emulgator enthält, lässt sich das Öl problemlos abspülen! Dabei kannst du auch ein weiches Tuch oder ein wiederverwendbares Tuch aus Baumwolle benutzen.

2. Schritt: Reinigungsmittel auf Wasserbasis

Unser mit Enzymen bereichertes Reinigungsmittel YOUR FUTURE LOOKS BRIGHT ist in der Form eines Pulvers. Schüttele eine kleine Menge davon auf deine Hand, gebe ein kleines bisschen Wasser dazu und mische es in eine sanfte Paste ein. Trage sie auf dein Gesicht auf und massiere sie in Kreisbewegungen ein. Auch in dieser Phase sollten ein paar Minuten genügen.

Wenn du es schaumiger haben möchtest, gebe ein bisschen mehr Wasser dazu.

Wenn du fertig bist, wasche es mit lauwarmem Wasser ab und voila! – deine doppelte Reinigung ist fertig. Deine Haut ist sanft, strahlend und ganz sauber.

Ist doppelte Reinigung überhaupt für dich?

Egal welchen Hauttyp du hast, ist die Antwort JA. Wir kennen keine Frau, deren Haut sich dank doppelter Reinigung nicht deutlich verbessert hätte. Es stimmt, diese Routine verlangt ein bisschen mehr Mühe und du brauchst zwei Produkte dafür, aber es lohnt sich.

Wenn du irgendwelche Probleme mit deiner Haut hast, ist die Frage sowieso überflüssig. Die Bewältigung der Hautprobleme fängt immer mit besserer Reinigung an.

Wie immer – wenn du Fragen hast, wende dich gerne an uns. Wir sind für dich da!

Zeit für das Quiz!

What's the first step of double cleansing?
Question Image
Double cleansing is NOT recommended for sensitive skin
Question Image
How often should you double cleanse?
Question Image
The main purpose of the SECOND phase is?
Question Image
You can effectively clean your skin with just tap water
Question Image
Check Answers
Review Answers

In diesem Artikel erwähnte Produkte:

 16,90Otprilike: kn 127,33
0

Na Miss Alice koristimo kolačiće za korisnicko iskustvo i analitiku. Pregledavanjem naše web stranice prihvaćas njihovu upotrebu.

Cookie Settings

When you visit Miss Alice's website or basically any web site, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. Cookies help in all sorts of ways - by remembering your settings, by making shopping carts work, by improving ads you see on, for example, Facebook, by helping us understand what products are interesting in our shop and so on. Below, you can check which cookies we use and control some settings. If you have any questions, do get in touch - click here!

Decline all Services
Accept all Services